Ohrenkerzen
Die Anwendung
von Ohrenkerzen kommt von den Hopi Indianern und
ist eine alte
Heilungszeremonie. Dabei werden
hohle, dünne Wachskerzen
in die Ohren
gesteckt
und bis auf
ca. 3 - 4 cm
abgebrannt.
Es entsteht
dabei ein angenehmes Entspannungsgefühl und
es werden Blockaden aus dem Ohr, Stirnhöhlen,
Nasen- und Kopfbereich gelöst.
Anwendung:
bei verschiedenen Arten von Unwohlsein im Ohr- und Kopfbereich z.B.
Beschwerden der
Nebenhöhlen oder Stirnhöhlen,
Migräne, Ohrengeräusche, Kopfdruck,
Durchblutungsstörung der Ohren, Schnupfen
usw.
|